Sympathisch anders – das sind wir!
Das bedeutet Wohlfühlen, sowohl als Mitarbeiter:in von Up de Heid als auch als Kund:in.
Die Büroräume unseres Pflegedienstes befinden sich auf Holtkamps Hof in Bünde-Holsen. Unser Team und auch Kund:innen erfreuen sich über dieses schöne Ambiente und fühlen sich wohl in einer entspannten Atomsphäre im Grünen. Das Zusammenspiel aus Fachlichkeit und Menschlichkeit von allen Beteiligten, die sich die Zeit nehmen und nicht in Routine verfallen, ist der Mehrwert, den wir unseren Kund:innen täglich bieten.
Ich bin Mareen Holtkamp und die Geschäftsführerin unseres Betriebs.
Nach über 30 tollen Jahren in der ambulanten als auch stationären Pflege, habe ich mich 2017 mit dem Betreuungsdienst Up de Heid selbständig gemacht - erst 2020 haben wir uns dann als Pflegedienst erweitert.
Vielleicht etwas geprägt durch meine Urgroßmutter, die als Gemeindeschwester tätig war, ist mir schon relativ früh bewusst gewesen, dass mein Weg in die Pflege führen wird. Für mich stand und steht fest, kranken, hilfs- und pflegebedürftigen Menschen zu hören, ihnen eine Stimme zu geben und für sie da zu sein. Das ist es, was mich glücklich macht.
Genau so glücklich und stolz bin ich, so ein tolles Team an meiner Seite zu haben, denn ohne dieses wäre all das nicht möglich.
Ich schätze die Leichtigkeit, die Sympathie und den unglaublichen Zusammenhalt unserer kleinen „Pflegefamilie“.
Mir ist es wichtig, trotz gelegentlichen Zeitdruck - den wohl der Großteil im Pflegeberuf kennt - Spaß zu haben, zu motivieren und immer ein offenes Ohr zu haben. Vielleicht ist manchmal nur Zeit für ein freundliches Lächeln oder ein einfaches Lob, ein anderes Mal genieße ich dann gerne ein paar Minuten mit einem gemeinsamen Kaffee und einen netten Gespräch in unserer ruhigen Ambiente, mitten auf dem Bauernhof.
Mein Name ist Sarah Wellsandt, ich bin Mama von zwei Kindern und gelernte Krankenschwester. 2015 habe ich mein Examen in der Gesundheits- und Krankenpflege absolviert.
2022 habe ich meine Weiterbildung zur Pflegedienstleitung erfolgreich beendet. Ich bin sehr froh, dass mir diese Möglichkeit vom Betrieb gegeben wurde und freue mich darauf, weitere Erfahrungen im neuen Tätigkeitsbereich sammeln zu dürfen.
Für den Pflegeberuf habe ich mich entschieden, da kein Tag wie der andere ist und die Arbeit mit Menschen Körper und Geist fordert. Den Wechsel vom Krankenhaus zum Pflegedienst Up de Heid habe ich sowohl als neue Herausforderung gesehen als auch als super Chance mein Berufs- und Familienleben zu kombinieren.
Durch die herzliche Aufnahme in das Team und der tollen Einarbeitung habe ich mich direkt sehr wohl und willkommen gefühlt.
Mein Name ist Janina Eikötter, ich bin Mutter von zwei Kindern und examinierte Altenpflegerin seit 2014. Für den Pflegeberuf musste ich mich nie entscheiden, da schon als Kind kein anderer Beruf für mich in Frage kam. Die Arbeit mit Menschen, ihnen zu helfen, sie zu unterstützen und für sie da zu sein ist mir eine Herzensangelegenheit.
An unserem Up de Heid-Team schätze ich den familiären Umgang, die Hilfsbereitschaft von jeden Einzelnen und den gemeinsamen Spaß. Ich verstehe mich mit wirklich allen prima, was vielleicht an unserer kleinen verrückten Ader liegt.
Das Team ist mir in dem vergangen Jahr sehr ans Herz gewachsen und wir haben sogar meinen 30. Geburtstag zusammen gefeiert. Meine Kollegen und Vorgesetzten haben mich mit einer kleinen Gartenparty an unserem Büro überrascht. Das hat mich sehr berührt.
Unsere Kunden sind toll, auch mit ihnen gibt es immer mal etwas zu lachen und nach getaner Arbeit wird man mit einem Lächeln belohnt. Alleine dieses zeigt mir Tag für Tag, dass ich den besten Beruf der Welt haben muss.
Für die Zukunft wünsche ich mir noch weitere so tolle, sympathische Kollegen. Wer Ehrlichkeit, Respekt und Freundlichkeit mitbringt, wird sicherlich perfekt in unser Team passen und kann sich für den ein oder anderen Spaß schon einmal bereit halten.
Mein Name ist Jana Grotemeier, ich bin Mutter eines Kindes.
Ich befinde mich aktuell im Studium der sozialen Arbeit und begleite den Pflegedienst Up de Heid von Beginn an.
Vom Aufbau bis Heute hat sich viel getan und ich bin Stolz darauf, ein so liebes, zuverlässiges Team um mich zu haben.
Am meisten schätze ich, dass hier alle gemeinsam wachsen und jeder Einzelne die Hand für den Anderen ins Feuer legen würde.
Der Kontakt mit unseren Kunden und dessen Angehörigen, der Alltag mit den Kolleg:innen sowie die Betreuung der Öffentlichkeitsarbeit bereiten mir viel Freude und zeigen mir immer wieder aufs Neue, dass der Schritt in unser Familienunternehmen der richtige war.
Auf die weitere Zukunft bei Up de Heid bin ich sehr gespannt und bin mir sicher, dass wir zusammen noch viel erreichen können.
Teammitglied seit Juni 2023
Michael Stork ist mein Name, ich habe keine Kinder, wenn man von meinen Katzen mal absieht.
Im Jahr 1986 habe ich meine Ausbildung als Krankenpfleger mit Examen abgeschlossen. Nach mehreren Jahren, in verschiedenen Bereichen der Pflege, habe ich meine Berufung in der ambulanten Pflege gefunden.
Es war mir schon früh wichtig, dass die Auszubildenden in der Pflege eine gute Ausbildung erhalten, so dass ich von 1990 - 1992 eine Weiterbildung zum Lehrer für Krankenpflege durchlaufen habe.
Die täglich neuen Herausforderungen in der ambulanten Pflege haben mich SO fasziniert, dass ich berufsbegleitend von 2002 - 2003 die Weiterbildung als Pflegedienstleiter abgeschlossen und bis 2023 in dieser Position gearbeitet habe.
Da ich mich vom Stress dieser Position zurückziehen, dabei aber nicht den Kontakt zum ambulanten Bereich verlieren wollte, habe ich mich in den Bereich des Qualitätsmanagements zurückgezogen. Trotzdem liegt mir weiterhin eine gute Ausbildung der Auszubildenden in der Pflege immer noch am Herzen. Unsere Geschäftsführerin, Frau Holtkamp, geht mit diesem Wunsch konform und hat es mir ermöglicht diesen Bereich zu übernehmen, so dass ich den Mitarbeiter:innen und Auszubildenden in der Pflege als Praxisanleiter zur Verfügung stehe.
Es ist sehr schön in einem Dienst zu arbeiten der eine so flache und familiäre Hierarchie hat wie der unsere. Auch der Umgang mit und innerhalb des Teams ist von Freundlichkeit, Verständnis und Kollegialität geprägt.
Mein Name ist Carolin Ewes, ich bin seit 2004 examinierte Altenpflegerin.
Für den Pflegeberuf musste ich mich nie entscheiden, da seit meiner Kindheit schon kein anderer Beruf für mich in Frage kam.
Die Arbeit mit Menschen, ihnen zu helfen, sie im alltäglichen Leben zu unterstützen und für sie da zu sein, ist mir eine Herzensangelegenheit.
Ich habe mich bei Up de Heid sofort wohl gefühlt, da dieser Pflegedienst sehr familiär ist. Man wird vom Team sehr toll aufgenommen, Probleme werden angesprochen und es wird gemeinsam nach einer Lösung gesucht.
Wer auf Teamfähigkeit und Ehrlichkeit großen Wert legt, ist bei uns gut aufgehoben.
Mein Name ist Janina Schoon, aber Freunde, Kollegen und Kunden nennen mich Nina. Ich bin Mama von drei Kindern und in der Pflege tätig.
Unsere Geschäftsführerin Mareen, habe ich durch die Pflege meines Opas kennengelernt, für den wir Up de Heid beauftragt hatten.
Im Mai 2020 war ich zuerst in der Hauswirtschaft tätig, später durfte ich die Pflege kennenlernen und schließlich im Oktober meinen Pflegeassistenten beginnen. Die Arbeit macht mir Spaß und ich möchte in diesem Jahr die Ausbildung zur Pflegefachfrau beginnen, so wie ich es meinem Opa versprochen habe - darauf freue ich mich sehr.
Mein Name ist Ann-Kathrin Pfeiffer, aber eigentlich nennen mich alle Anna. Ich bin zweifache Mutter und arbeite als Pflegerin.
Für den Pflegeberuf habe ich mich entschieden, da ich schon früher gerne Menschen geholfen habe. Die Pflege und die Gespräche mit unseren Kunden erfüllen mich tagtäglich mit Freude und Wärme.
Ich bin zum Pflegedienst Up de Heid gewechselt, weil ich gerne etwas neues kennenlernen wollte. Vorher war ich stationär in einem Seniorenheim beschäftigt. Durch den Wechsel zum Pflegedienst Up de Heid, konnte ich mich beruflich weiterbilden, sodass ich seit Mai im Besitz des Behandlungsscheins bin.
Ich bin dankbar, ein Teammitglied in unserem klein liebevollen Unternehmen zu sein.
Neuer Text
Mein Name ist Marion Rohenroth.
Ich arbeite seit diesem Jahr als Pflegehelferin beim Pflegedienst Up de Heid.
Nach Pflegevorschule, Altenheim und Krankenhaus habe ich über 20 Jahre 4 Kinder und Pflegekinder beim groß werden begleitet. Nach dieser Zeit konnte ich 17 Jahre, erst als Haushälterin, später als Betreuung und die letzten Jahre als Privatpflegerin im Seniorenheim, einen lieben Menschen unterstützen.
Seit 2024 hat mir der Pflegedienst Up de Heid die Chance gegeben im Pflegedienst einen neuen Weg zu gehen, was mit 60 keine Selbstverständlichkeit für mich ist. Auch meine neuen Kollegen haben mich dabei sehr unterstützt. An dieser Stelle ein großes Dankeschön!
Die Arbeit im ambulanten Bereich macht mir sehr viel Freude und ich hoffe, noch lange Menschen in ihrem eigenen Zuhause unterstützen zu können.
Mein Name ist Heike Mattern.
Nachdem ich meine Eltern, die 96 und 93 Jahre alt geworden sind, 15 Jahre lang gepflegt habe, war für mich klar, dass ich weiterhin anderen Menschen helfen möchte und so bin ich dann zum Pflegedienst Up de Heid gekommen.
Ich bin in der Hauswirtschaft und Pflege tätig. Seit ich hier angefangen bin, habe ich viele nette und liebevolle Leute kennenlernen dürfen und die Arbeit macht mir sehr viel Spaß.
Mein Name ist Robert Oechsle, ich bin verheiratet und laut meinen Kollegen "die gute Seele" unseres Betriebs.
Nach mehr als 30 Jahren Tätigkeit in der Industrie, habe ich mich neu orientiert und bin dabei auf den Pflegedienst Up de Heid gestoßen. Seit August 2023 bin ich Teil des Teams und habe mich sofort sehr wohl gefühlt.
In diesem familiär geführten Unternehmen zählt das Miteinander, und jeder kann sich auf den anderen verlassen.
Im Mai 2024 habe ich die Weiterbildung zum Pflegeassistenten begonnen, um meinen Tätigkeitsbereich zu erweitern.
Mein Name ist Andrea Hagenkord und ich bin Mutter von 3 Kindern.
Nachdem mein Schwiegervater durch einen schweren Schicksalsschlag pflegebedürftig wurde, bin ich aus Bayern nach Bünde gezogen, um ihn zu unterstützen.
Nach längerer Zeit der Pflege und bevor er seine letzte Reise antrat, habe ich ihm versprochen, dass mein Weg in die Pflege führen wird und das tat er auch. Ich ging wieder in die Schule und bin seit März 2024 Pflegefachassistentin.
Danach suchte ich eine Arbeitsstelle, mit der ich Arbeit und Familie kombinieren konnte und so kam ich in diese wunderbare Familie von Up de Heid. Ich fühlte mich sofort willkommen und herzlich aufgenommen. Gemeinsam planen wir, dass ich ab Oktober 2024, die Ausbildung zur Pflegefachfrau beginne, worauf ich mich schon sehr freue.
Mein Name ist Sylvia Hahmann, ich bin verheiratet und habe
2 Töchter im Alter von 21 und 25 Jahren.
Ich habe, bevor ich als Hauswirtschaftskraft bei Up de Heid angefangen bin, als Bäckereifachverkäuferin gearbeitet.
Ich arbeite sehr gerne mit Menschen und bin aufgeschlossen für Neues.
Ich freue mich auf meine neue
Herausforderung.
Ich bin ein großgewachsener Chihuahua namens Mickey, aber meine Kollegen nannten mich fast alle Mimi.
Als Büroazubi und Feelgood-Manager war ich fester Bestandteil von Up de Heid. Es war mir ein besonderes Anliegen unser Team bei Laune zu halten und viel Liebe zu verteilen. Hin und wieder wurde mir zwar nachgesagt, ich würde meine Kollegen gerne einmal von ihrer Arbeit abhalten, aber ich persönlich denke, dass es sich nach einer ausgiebigen Krauleinheit viel besser arbeiten lässt.
Kurz gesagt: ohne mich läuft hier gar nichts, deshalb beobachte ich mein Team noch immer von meiner Wolke aus und habe als Verstärkung meinen kleinen Bruder Cooper ins Team geschickt 🐾
Rödinghauser Straße 190 | Holtkamps Hof | 32257 Bünde
24 h-Rufbereitschaft: 0151-50514837
Lassen Sie sich von uns beraten:
05223-492068
Rödinghauser Straße 190
| Holtkamps Hof 32257 Bünde